News

Im Auftrag des niederländischen Geschichtsfernsehens

26. Mai 2022 | Mit Verborgen Verleden hat die niederländische BlazHoffski Productions BV ihre eigene Version des BBC-Originals Who do you think you are? ins Programm aufgenommen. Die Sendung macht sich auf die Suche nach den Vorfahren berühmter Landsleute und stattet dabei Museen, Archiven und historischen Stätten Besuche ab. Zugrunde liegt ...

Mehr

Orgelschatz im Kanton Luzern

25. April 2022 | Am 24. März gab es in der Luzerner Lukaskirche Grund zum Feiern. Der Anlass: Mit Stolz präsentierte die Kantonale Denkmalpflege Luzern mit Die Orgel in Raum und Zeit – Eine Bestandesaufnahme im Kanton Luzern den dritten Band in ihrer Reihe. Die Publikation ist das Resultat einer ...

Mehr

Die Museumsnacht ist zurück!

25. März 2022 | Am 18. März öffneten die Berner Museen erneut ihre Tore für Nachtschwärmer:innen. Im Angebot standen nebst vieler fest installierter Ausstellungen auch weitere kulturelle sowie kulinarische Highlights in ungewohnter Umgebung und zu aussergewöhnlichen Zeiten. Ob bei einem Live-Act, einer Besichtigung des eindrücklichen Zytglogge-Uhrwerks oder einem Gang durch ...

Mehr

Erstmalige urkundliche Erwähnung von Messen (SO)

25. Februar 2022 | Unsere Schweizer Regional- und Lokalgeschichten sind vielfältig und nach wie vor über weite Strecken unerforscht. Nicht selten bietet da eine Jubiläumsfeier die Gelegenheit, um sich auf die Suche der eigenen Geschichte zu machen. So nahm auch die Gemeinde Messen (SO) ihr 800-jähriges Jubiläum zum Anlass, um ...

Mehr

Verstärkung für ARCHEOS

26. Januar 2022 | Ab dem 1. Februar kann ARCHEOS auf die Unterstützung von Anouk Arnold zählen. Die junge Walliserin ist Geschichts- und Englischstudentin an der Universität Lausanne und wird das Team von ARCHEOS in den kommenden Jahren ergänzen. Wir freuen uns!

Mehr

„Gewusst wie“ – Die Europäischen Tage des Denkmals 2021

26. August 2021 | An den diesjährigen Tagen des Denkmals vom 11. und 12. September 2021 steht das fachspezifische Wissen des Baugewerbes im Fokus. So wird „das Denkmal“ unter den Aspekten Materialien, Konstruktionsweisen und  Handwerkstechniken thematisiert, sodass spannende Blicke hinter die Kulissen möglich werden. ARCHEOS darf dank der guten Beziehungen ...

Mehr

Küssnacht

26. Juli 2021 | Immer wieder werden historisch wertvolle Gebäude umgebaut, restauriert und modernisiert. ARCHEOS unterstützt die Baufachleute bei der Beurteilung der historischen Bausubstanz und erstellt ein Gutachten, auf dessen Grundlage das Bauprojekt geplant werden kann. Im Beitragsbild ist ein Gebäude in Küssnacht a. R. zu sehen, das aktuell untersucht ...

Mehr

Alte Rechtsgeschäfte neu entdeckt

21. Juni 2021 | Immer wieder gelangen Privatpersonen und Institutionen mit Transkriptionsbegehren an ARCHEOS. So aktuell auch die Burgergemeinde Bern, die sich für die Inhalte eines im 19. Jahrhundert verbrieften Tauschgeschäfts interessiert. ARCHEOS tippt für Sie die unleserlichen Handschriften der früheren Jahrhunderte ab und erstellt für die Auftraggeberschaft ein buchstaben- ...

Mehr

Start für den neuen Lehrgang der Handwerker in der Denkmalpflege

24. Mai 2021 | Im Frühjahr 2021 konnte bereits der nächste Lehrgang zur Ausbildung Handwerker/in in der Denkmalpflege FA lanciert werden. Die Ausbildung richtet sich an engagierte Berufsleute aus verschiedenen Bauberufen und mit Interesse an historisch bedeutenden Objekten. ARCHEOS beteiligt sich seit 2014 an der Vermittlung der Grundlagenmodule U1 und ...

Mehr

Olten erhält einen eigenen Kunstdenkmälerband

27. April 2021 | In der Reihe «Kunstdenkmäler der Schweiz» sind seit 1957 vier Bände zu Baudenkmälern im Kanton Solothurn erschienen (vgl. bisherige Publikationen). Der fünfte Band ist nun der Stadt Olten gewidmet, wobei die Vorarbeiten bereits seit 2018 laufen. Im Auftrag der Kantonalen Denkmalpflege und in Zusammenarbeit mit der ...

Mehr

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!