17. September 2019 | Die Veröffentlichung des ersten Bandes der digitalen Quellenedition zu Eugen Hubers (1849-1923) „Tagebuch in Briefform“ konnte bereits im November 2018 gefeiert werden. Inzwischen sind die Transkriptionsarbeiten von ARCHEOS mit dem Fortsetzungsband aus dem Folgejahr (1911) belohnt worden. Aus den Briefen entsteht in eindrücklicher Manier ein anschauliches ...
20. August 2019 | Am 14. September 2019 ist es wieder soweit: Die Fachstellen für Denkmalpflege und Archäologie bieten dem interessierten Publikum im Rahmen der europäischen Tage des Denkmals ein vielseitiges und spannendes Programm an. In 50 verschiedenen Ländern der EU öffnen Kulturinstitutionen ihre Türen, gewähren Blicke hinter die Kulissen ...
15. Juli 2019 | Am 27. und 28 Juli lädt der Kulturverein artbellwald.ch zum Jubiläumsfest in der Bellwalder Mehrzweckhalle ein. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens wird Kulturinteressierten jeweils zwischen 11 und 17 Uhr ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm präsentiert. Neben einer Jubiläumsausstellung von Residenzkünlerinnen und -künstlern können sich die Besuchenden am ...
24. Juni 2019 | Am Donnerstag, den 27. Juni um 20.30 Uhr heisst der Kulturvermittler Andreas Weissen Interessierte an schaurigen Geschichten im Gasthof Heiligkreuz in Binn/Lengtal willkommen. Er unterhält seine Gäste mit abwechslungsreichen Erzählungen und gibt auf gekonnte Art und Weise Walliser Kulturschätze zum Besten. Feinfühlig und pointiert führt er ...
20. Mai 2019 | Der Denkmalpflegepreis wurde am Donnerstag, 16. Mai bereits zum zehnten Mal vergeben. Dieser würdigt eine Bauherrschaft, wenn sie ein Baudenkmal mit Alltagsnutzung besonders sorgfältig restauriert und weiterentwickelt hat. Zusammen mit der Fachkommission für Denkmalpflege hat die Kantonale Denkmalpflege 2019 fünf Jubiläumspreise für ein besonderes Engagement zugunsten ...
12. April 2019 | Mitte März 2019 konnte bereits der vierte Lehrgang zur Ausbildung Handwerker/in in der Denkmalpflege FA lanciert werden. Der Lehrgang richtet sich an engagierte Berufsleute aus verschiedenen Bauberufen und mit Interesse an historisch bedeutenden Objekten. ARCHEOS beteiligt sich seit 2014 an der Vermittlung der Grundlagenmodule U1 und ...
04. März 2019 | Am 22. März ist es wieder soweit: Zum siebzehnten Mal findet in Bern die Museumsnacht statt. Zwischen 18 Uhr abends und 2 Uhr in der Früh versetzen die bunten Lichtkegel und die unzähligen Kulturinteressierten die Hauptstadt in einen Ausnahmezustand. Ob in den regulären Wechselausstellungen von Historischem, ...
10. Februar 2019 | In den Schweizer Staatsarchiven lagern zahlreiche Schätze der Vergangenheit. Als stumme Zeugen der Geschichte warten sie darauf, dass sie wiederentdeckt und geborgen werden. Wenn Sie sich etwa für die Geschichte Ihrer eigenen Familie interessieren, kommen Sie meist um einen Besuch im Staatsarchiv nicht umhin. Besonders in ...
26. November 2018 | Die Gemeinde Ernen hat in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Binntal und ARCHEOS eine neue, übersichtliche Broschüre zu den Erner Dorfmuseen erstellt. Mit der eindrucksvoll bebilderten Broschüre können sich Kulturinteressierte nun rasch einen Überblick über das Ausstellungsangebot in den drei Dorfmuseen verschaffen. Dabei werden Informationen zur Ausstellung im ...
6. November 2018 | Als Schöpfer des schweizerischen Zivilgesetzbuches ist Eugen Huber (1849-1923) vielen – auch über die Fachwelt hinaus – ein Begriff. Durch seine Lehrtätigkeit hat sich in seinem Nachlass eine Vielzahl an Texten angesammelt, die in der Forschung nach wie vor Eingang findet. Über Hubers Privatleben ist jedoch ...