24. Juli 2024 | Im Rahmen des Projekts „Die Schweiz vernetzt“, initiiert von SBB Historic, der Nationalen Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE und den Fachstellen für Denkmalpflege, werden denkmalpflegerisch wertvolle Bauten und Bahnanlagen in der Schweiz vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem SBB Historic Magazin beleuchtet das Projekt historische Infrastrukturen und deren Bedeutung.

ARCHEOS-Mitarbeiterin Adeline Zumstein hatte die Gelegenheit, mehrere Beiträge zu den Luzerner Bahnanlagen zu verfassen. In ihren Artikeln betonte sie die historische Bedeutung der Bahnanlagen und deren enge Verbindung zur Stadtentwicklung Luzerns. Besonders der Wandel des Bahnhofs Luzern verdeutlicht eindrucksvoll die Verbindung von Geschichte und Moderne.